Der Zertifikatslehrgang Business Coach MBCI wird seit 2013 erfolgreich durchgeführt.
Der Lehrgang ist in zehn Seminarblöcken à zwei Tagen aufgebaut.
Die Veranstaltungen pro Seminarblock finden jeweils freitags von 9:30 bis 19:00 und samstags 9:30 bis 18:00 statt.
Außerdem wird jeden Donnerstag vor einem Seminarblock eine Vertiefungs- und Wiederholungseinheit von 18:00 - 21:00 angeboten.
Modul 1 20. / 21. 05.2022: Grundlagen des Business Coachings
- Coaching Grundverständnis
- Verständnis des systemischen Coaching-Ansatzes
- Internes und externes Coaching
- Formaler und psychologischer Vertrag
- Peergroup-Übungen
Modul 2 23. / 25. 06.2022: Die Rolle des Business Coaches
- Selbstverständnis als Coach (Welt-, Menschenbild, Werte)
- Aufbau tragfähiger Coaching-Beziehungen
- Selbst- und Zeitmanagement als Coach
- Persönlichkeitsentwicklung
- Expertenabend: Unternehmensethik und Coaching
Modul 3 21. / 23. 07.2022: Der Coaching-Prozess
- Prozessgestaltung
- Vorgespräch, Auftragsklärung, Vertragsgestaltung
- Zielklärung, Angebotserstellung
- Unterstützung der Zielerreichung
- Abschluss und Evaluierung des Prozesses
Modul 4 08. / 10. 09.2022: Coaching-Umfeldanalyse
- Organisationskulturen
- Personal- und systemdiagnostische Methoden
- Personen- und themenzentrierter, systemischer Ansatz
- Methoden zur Analyse des Coaching-Themas
- Expertenabend: Coaching-Verbände in Deutschland
Modul 5 13. / 15. 10.2022: Coaching Methodik I
- Provokation und Humor als Stilmittel
- Methoden zur Standortbestimmung
- Methoden zur Potenzialentwicklung
- Selbsterfahrung Teil I
- Coaching-Methodik nach Prof. Dr. Albrecht Teil I
Modul 6 17. / 19. 11.2022: Coaching Methodik II
- Gestaltung von Entscheidungsfindungsprozessen
- Das innere Team
- Entwicklungsorientiertes Coaching
- Coching-Methodik nach Prof. Dr. Albrecht Teil II
- Expertenabend: Coaching als Dienstleistung
Modul 7 19. / 21. 01.2023: Krisensituationen im Coaching
- Umgang mit Emotionen
- Krisen und Konfliktbewältigung
- Krisenprävention im Coaching
- Selbsterfahrung Teil II
- Coaching-Prozess- Besprechung I
Modul 8 23. / 25. 02.2023: Typische Einsatzbereiche für Business Coaching
- Team-Coaching
- Coaching im Changemanagement
- Karriere-Coaching
- Coaching als Burnout-Prävention
- Expertenabend: Coaching aus Unternehmenssicht
Modul 9 23. / 25. 03.2023: Interkulturelles Coaching
- Interkulturelle Grundlagen
- Interkulturelles Einzel-Coaching
- Coaching von internationalen Teams
- Inpatriat- und Expatriat- Coaching
- Coaching-Prozess- Besprechung II
Modul 10 21. / 22 .04.2023: Konzeptvorstellung und Abschluss
- Abschlussprüfung
- Vorstellung und Diskussion der Coaching-Konzepte
- Besprechung der Abschlussarbeiten
- Life-Coaching
- Erarbeitung der Positionierung der Teilnehmer